 |

Wir über unsUnsere Gartenanlage liegt westlich von Hildesheim zwischen dem Stadtteil Moritzberg und dem Landschaftsschutzgebiet Rottsberg.  Quelle: Walter Wallot Die auf dem Pachtland der Klosterkammer in den zwanziger Jahren entstandene Grabelandgemeinschaft Bockfeld entwickelte sich im "Kleinland-und Gartenpächterverein e.V." zum Verein und ging 1939 als "Kleingartenverein Bockfeld e.V." hervor. In den 60er Jahren verkleinerte man die Gartenanlage um etwa 10% seiner Fläche, das angrenzende Wohngebiet wurde erschlossen. 1985 nannte man sich von Kleingarten in "Kleingärtnerverein Bockfeld e.V." um. - 1995 gaben wir unseren Garten 1 an den Bezirksverband der Kleingärtner ab, man baute das Verbandsgebäude und feierte noch im gleichen Jahr Richtfest.
- 1998 erhielt der Bezirksverband Garten 3, der Lehrgarten entstand. Heute ist es der Infogarten der Hildesheimer Gartenfreunde.
- Unser Gemeinschaftshaus wurde in 2000 saniert und 2001 erweitert.
- 2004 begannen wir mit dem Bau des Spielplatzes.
- 500 m² freien Garten konnten wir 2005 der Grundschule Moritzberg übergeben, unser Schulgarten war geboren.
- Eine Solarheizung wurde 2005 auf dem Dach des Gemeinschaftshauses installiert.
- Im Mai 2006 wurde mit Einsatz der Gemeinschaft eine Tischtennisplatte auf dem Spielplatz aufgestellt
Seit 2007 verwalten wir als "Gartenfreunde Bockfeld e.V." im Auftrag und Namen des "Bezirksverbandes Hildesheimer Gartenfreunde e.V." 152 Gärten, die sich auf ca. 6 Hektar verteilen Beim Bezirkswettbewerb um die schönste Gartenanlage Hildesheims erhielten die Gartenfreunde Bockfeld e.V. am 30. August 2007 eine Auszeichnung für einen beachtlichen Platz unter den ersten zehn Anlagen. Eine Bewertungskommission unter Vorsitz des Landesgartenfachberaters hatte 35 Hildesheimer Gartenanlagen im Vorfeld bewertet. 
- Ende Juli 2008 wurde ein neues Gemisch für die Wegeerneuerung geordert, und von den Mitgliedern in der Gartenanlage verteilt. Im September fand eine Kinderolympiade statt. Die Kinder wurden in verschiedene Altersgruppen unterteilt und konnten so ihr Können unter Beweis stellen.
- Ein Begegnungsgarten wurde errichtet und feierlich mit Bewohnern des angrenzenden Christophorus Stiftes im Juni 2010 eingeweiht.
- Zum Saisonstart 2012 berichteten über Radio Tonkuhle Fachberater Bernd Heinz und Pressesprecher (BV) Walter Wallott über jetzt anfallende Gartenarbeiten und geben Tipps für die Zuhörer.
 - Radio Tonkuhle - Regenbogen Radio, Gartenfreund Enrico Casarrubia berichtet 2012 aus der Gartenanlage.

- Kinder, Sommerfest und Siegesfeier; so lautet die Überschrift am 1. September 2012. Am Vormittag im Hildesheimer Rathaus erhielten wir auf der Preisverleihung des Bezirksverbandes und der Stadt Hildesheim den 1. Preis für die "Schönste Gartenanlage Hildesheims" überreicht. Zeitgleich liefen die Vorbereitungen für das heutige Kinder-und Sommerfest. Rund 100 Gartenfreunde fanden sich am Gemeinschaftshaus ein und feierten bis in die Nacht.
- Ein Ruhegarten inmitten der Gartenanlage, direkt am Finkenweg gelegen ist 2013 fertiggestellt worden. Gepflegte Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein.
- 60 x 10m sind die Maße für die 2013 entstandene Streuobstwiese. Es wurden neben den vorhandenen weitere alte Obstsorten gepflanzt. Einen Imker konnte man gewinnen, der Bienenvölker aufstellte. Darüber hinaus ist er bereit, Informationsveranstaltungen über den Nutzen der Bienen für die Natur und Menschheit an die Schüler der Gelben Schule und Interessierte zu machen.
|
 |
|  |
 |  |
| Copyright © Gartenfreunde Bockfeld e.V. - Alle Rechte vorbehalten | vorstand(at)gartenfreunde-bockfeld.de | |